Unsere AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel 1 – Definitionen
1.1. Unternehmer: LeisureTeam bv, Ermelo.

1.2. SocialSpiel: Online Escape Room Spiel, erstellt durch Leisure Team bv und zugänglich unter www.socialspiel.de

1.3. Gruppe: Eine Gruppe von Spielern, die zeitgleich und gemeinsam an einem Spiel von SocialSpiel teilnimmt.

Artikel 2 – Identität von SocialSpiel
Website: http://www.socialspiel.de
Teil der LeisureTeam bv
KVK: 78012635
Kontactperson: Jeroen Bos
Vereinbarungen und Reservierung finden über das System von OnlineAfspraken.nl statt.

Artikel 3 – Anwendbarkeit
3.1 Diese allgemeinen Bestimmungen sind zutreffend für jedes Angebot des Unternehmers und auf jede zur Stande gekommenen Vereinbarung auf Abstand zwischen dem Unternehmer und der Gruppe.
3.2 Vor dem Abschluss einer Vereinbarung auf Abstand, werden de AGB’s dem Käufer zur Verfügung gestellt. Dies geschieht auf der Seite ‘Deine Daten’
3.3 Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Vereinbarungen zwischen den Parteien gilt niederländisches Recht

Artikel 4 – Rabatte
4.1 Der Unternehmer behält sich das Recht vor, eine Rabattaktion jederzeit zu beenden oder anzupassen.

Artikel 5 – Höhere Gewalt
5.1 Zusätzlich zu den Bestimmungen von Artikel  6.75 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches kann ein Versäumnis des Unternehmers bei der Erfüllung einer Verpflichtung gegenüber der Gruppe dem Unternehmer nicht zugeschrieben werden, wenn ein vom Willen des Unternehmers unabhängiger Umstand vorliegt, wodurch die Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber dem Käufer ganz oder teilweise verhindert wird oder aufgrund dessen die Erfüllung seiner Verpflichtung vom Käufer nicht vernünftigerweise erwartet werden kann. Zu diesen Umständen gehören auch die Nichterfüllung von Hilfspersonen oder anderen Dritten, Stromausfälle, Computerviren und andere technische Probleme.

5.2 Wenn eine Situation im Sinne von Artikel 6.1 aufgrund dessen der Unternehmer seine Verpflichtungen gegenüber dem Konzern nicht nachkommen kann, werden diese Verpflichtungen ausgesetzt, solange der Unternehmer seine Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Wenn die im vorhergehenden Satz genannte Situation fünfzehn Kalendertage gedauert hat, haben beide Parteien das Recht, die Vereinbarungen ganz oder teilweise schriftlich aufzulösen. In diesem Fall ist der Unternehmer nicht verpflichtet, Schadensersatz zu leisten, auch wenn der Unternehmer aufgrund der Situation höherer Gewalt einen Vorteil genießt. 

Artikel 6- Stornierung
6.1 Dieser Artikel gilt für die Vereinbarung, die eine Vereinbarung zum Spielen des SocialSpiels an einem bestimmten Datum enthält.

6.2 Die Gruppe kann die vereinbarte Dienstleistung vor Beginn schriftlich mit folgenden Stornierungskosten stornieren:

  1. Bei Stornierungen bis zu 2 Monate vor dem Start: 15% des Preises
  2. Bei Stornierungen von 2 Monaten bis 1 Monat vor dem Start: 35 % des Preises
  3. Bei Stornierungen von 1 Monat bis 14 tage vor dem Start: 60 % des Preises
  4. Bei Stornierungen von 14 Tagen bis 7 Tage vor dem Start: 95% des Preises
  5. Bei Stornierungen ab 7 tage vor dem Start oder später: 100% des Preises

Im letzten Fall wird aus Kulanz beim Kauf eines nachfolgenden SocialSpiel ein Rabatt von 7,50 Euro gewährt. Dies gilt auch, wenn die Gruppe das Spiel zu spät startet.

6.4 Wenn die Vereinbarung aufgrund berechtigter Umstände nicht zustande kommen kann, bleibt die Vereinbarung in Kraft und die Gruppe und der Unternehmer vereinbaren einen neuen Termin.

7 – Geistiges Eigentum
7.1 Die vom Unternehmer der Gruppe zur Verfügung gestellten Dokumente sind ausschließlich zur Verwendung durch die Gruppe bestimmt. Der Gruppe ist es nicht gestattet, Informationen jeglicher Art offenzulegen und / oder zu reproduzieren. Dies umfasst das Bearbeiten, Verkaufen, Bereitstellen, Verteilen und – unabhängig davon, ob nach dem Bearbeiten – die Integration in Netzwerke.

7.2 Der Unternehmer behält sich das Recht vor, das während der Ausführung der Arbeit erworbene Wissen für andere Zwecke zu verwenden, sofern keine vertraulichen Informationen des Spielers an Dritte weitergegeben werden. Denken Sie daran, das Spiel zu verbessern.

7.3 Verstößt die Gruppe oder eine Einzelperson der Gruppe gegen Artikel 7.1 (Geistiges Eigentum), unabhängig davon, ob der Verstoß auf den Verstoß zurückzuführen ist und ohne vorherige Ankündigung oder Gerichtsverfahren, verliert der Verstoß eine sofort fällige und zu zahlende Geldstrafe von 10.000 im Namen des Unternehmer (zehntausend) Euro für jeden Verstoß, ohne dass irgendeine Form von Schaden entstehen muss, unbeschadet der anderen Rechte des Unternehmers, einschließlich seines Rechts, zusätzlich zur Geldbuße eine Entschädigung zu verlangen.

8 – Haftung
8.1. Die Gesamthaftung des Unternehmers beschränkt sich auf Schadensersatz bis zu einem Höchstbetrag des für diese Vereinbarung festgelegten Preises (ohne Mehrwertsteuer). Unter keinen Umständen beträgt der Gesamtschadenersatz mehr als 250 € (250 Euro), mit Ausnahme der Bestimmungen von 8.2.

8.2. Die Haftung des Unternehmers für Schäden, die durch Vorsatz oder vorsätzliche Rücksichtslosigkeit des Unternehmers entstehen, ist nicht ausgeschlossen.

8.3. Voraussetzung für das Entstehen eines Anspruchs auf Entschädigung ist immer, dass der Konzern den Schaden dem Unternehmer so bald wie möglich nach seinem Eintritt schriftlich meldet. Jeder Anspruch auf Entschädigung gegen den Unternehmer verfällt innerhalb von nur 12 (zwölf) Monaten nach Entstehung des Anspruchs.

8.4. Der Unternehmer haftet nicht für Schäden, die durch Hilfspersonen im Sinne der Kunst verursacht werden. 6:76 BW.

9 – Rechnungen
9.1. Rechnungen müssen innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen bezahlt werden. Dies kann in Absprache nur auf 30 (dreißig) Tage verlängert werden.

9.2 Wenn die Buchung von einem unserer Veranstaltungsplaner bearbeitet wird, wird eine Buchungsgebühr erhoben. Die Fixkosten hierfür betragen 10 € (zehn Euro) ohne MwSt.

9.3 Die Buchungskosten für die elektronische Rechnungsstellung über Rechnungsportale oder durch eine unabhängige Registrierung als Verkäufer betragen 35 € – ohne MwSt. (35 Euro) anstelle von 10 € – (10 Euro) ohne MwSt. Pro Rechnung und / oder Registrierung .